Ostereier aus der sorbischen Lausitz
Mischtechnik - gekratzt und bossiert
Jedes dieser Eier ist ein Unikat und handgemacht in den traditionellen Techniken der lausitzer Sorben.
Die Muster basieren auf traditionellen Elementen, deren jeweilige Bedeutung über viele Generation übermittelt werden.
Die Eier werden ausgeblasen, ausgespült und dann gefärbt. Mit einem spitzen Werkzeug wird das Muster in die Farbschicht gekratzt und anschließend mit farbigem Wachs weitere Muster aufgebracht.
Diese kleinen Kunstwerke werden in einer Schachtel und mit Aufhänger geliefert und sind so auch ein besonderes Mitbringsel für Ihren Osterbesuch bei Familie oder Freunden.